Essen und glücklich sein
Das ganze Wochenende lang gibt es die Möglichkeit ein Teil der gastronomischen Erlebnisse zu sein. Sowohl Freitag, Samstag und Sonntag leuchten die Løgstør Muschelschalen mitten am Tag in einem Feuer und werden somit gedünstet. Am Freitag Abend werden in der Muschelstadt von der Mobilen Kogelaug nach Tradition ungefähr eine Tonne leckere Muscheln zubereitet, während es am Samstag und Sonntag die Løgstør Muslingelav sind, die die Muscheln servieren. Die Kreativität kennt dabei keine Grenzen und so wurden im letzten Jahr unter anderem Muschelburger, Muschelfrikadellen und Muscheltörtchen zubereitet. Die vielen Restaurants der Stadt bieten auch drinnen eine großes Angebot an leckeren Gerichten. Bekommen Sie hier einen Überblick über die Restaurants.
Aktivitäten für alle Kleinmuscheln
Das Muschelfestival bietet Aktivitäten für Menschen jedes Alters. Nehmen Sie Ihre Kinder mit, wenn die Biologen das reiche Tierleben im Fjord zeigen und darüber erzählen oder besuchen Sie mit ihnen die Kindermalerwerkstatt im Kulturladen, wo der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Der König Neptun hat auch in diesem Jahr für eine spannende Reise für die Kinder gesorgt. Der Narr Tonny Trifolikom ist dreimal am Tag auf dem Festival zugange und auch das Limfjordsmuseum vermittelt und zeigt das Leben im Limfjord. Die Kinder können auch in dem riesigen Sandkasten auf Schatzsuche gehen oder Krabben im Fjord fangen. Wenn das Wetter mitspielt, kann auch von der Hafentreppe aus gebadet werden. Außerdem gibt es an kleinen Ständen am Hafen viele Kunsthandwerke, Künstler und Lebensmittel.